Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » News

News

Die wichtigsten Google Updates

Google Updates sind ein zentraler Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie beeinflussen die Sichtbarkeit von Websites und können Ranking-Veränderungen hervorrufen, die teils erheblich sind. Wer online erfolgreich sein will, muss sich kontinuierlich mit den Algorithmen und deren Anpassungen auseinandersetzen. Doch nicht jedes Update hat drastische Auswirkungen, und nicht jede Veränderung in den Suchergebnissen (SERPs) ist auf ein großes Core Update zurückzuführen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Google Updates, ihre Geschichte und was Website-Betreiber beachten sollten.

SERP – Search Engine Result Page

Die Suchergebnisseite (SERP) ist längst kein statischer Index mehr, sondern eine dynamische Bühne, auf der sich Marken, Unternehmen und Content-Kreateure inszenieren müssen. Wer heute im Google-Kosmos bestehen will, muss mehr tun, als nur Keywords zu platzieren. Es geht um Strategie, Struktur und smarte Platzierung.

Bing: Die Suchmaschine von Microsoft

  • Blog, News

In der Welt der Suchmaschinen dominiert Google seit Jahren, aber es gibt auch andere Akteure, die sich auf diesem Markt behaupten wollen. Eine dieser Alternativen ist Bing, die von Microsoft entwickelte Suchmaschine.

Expanded Text Ads (ETA) auch bei Bing verfügbar

Anfang August haben wir in einem unserer Blog Beiträge über das neue Anzeigenformat der erweiterten Textanzeigen – Expanded Text Ads – berichtet. Dieses Anzeigenformat hat sich seither als neuer Standard für Google AdWords Textanzeigen etabliert. Allein schon der Fakt, dass etwa 95% aller Anzeigen in der Google Suche bereits im ETA Format ausgespielt werden, zeigt, dass es sinnvoll ist, vorzugsweise ETAs zu nutzen.

ShopLoop – Einkaufserlebnis mal anders

Dass Google den Online Shopping Markt beherrscht und fest im Griff hat, ist keine Neuigkeit. Vom Einkaufsbereich in den SERPs bis hin zu zahlreichen Produktbewertungen auf Youtube und Co. hat sich Google zu einem festen Bestandteil unseres Online-Konsums entwickelt. Mit Shoploop möchte Google zwei Sparten gleichzeitig abdecken, zum einen den Influencer Bereich und zum anderen den klassischen Bereich des Online-Shopping.

Google Shopping wird ausgelagert und umgestellt

Schon im Juni wurde gegen Google eine Strafe über 2,4 Milliarden Euro verhängt, welche an die EU zu bezahlen ist. Grund dafür war Google Shopping. Grob gesagt wurde bemängelt, dass Google Shopping als ‚Preissuchmaschine‘ einen unfairen Vorteil gegenüber anderen Preissuchmaschinen habe, da Produktanzeigen via Google Shopping prominent auf der Suchergebnisseite platziert werden bzw. worden sind. Das wurde für ungültig erklärt und neben erwähnter zehnstelliger Zahl in € als Strafzahlung wurde noch festgelegt, dass Google diese Praxis ändern muss, um weitere Strafen zu verhindern. Dem scheint Google nun nachzukommen.

Änderung bei Googles Gmail Werbung

Mit deutlich mehr als eine Milliarde registrierten Nutzern, ist Googles Gmail einer der beliebtesten E-Maildienste weltweit. Wie üblich verdient Google mit dieser riesigen Reichweite auch Geld und zwar auf eine viel diskutierte bzw. umstrittene Art. Der Inhalt der E-Mails wird gescannt und die gewonnenen Informationen werden nicht nur für den Spam Schutz verwendet, sondern u.a. auch zur Zielgruppenbestimmung.

Google Shopping: Darstellung von Versandkosten & Preissenkungen

Dass Google ständig Tests für die Darstellung der Suchergebnissen und auch der Darstellung der Anzeigen im Suchnetzwerk, sei es Google Shopping oder auch keyword-basierte Textanzeigen, ist nichts neues und nichts ungewöhnliches. Gerade bei der Darstellung bei mobile devices kann man häufiger neue bzw. noch nicht gesehene Darstellungen von Anzeigen ausgespielt bekommen. Typisches Beispiel etwa die Darstellung von Anzeigenerweiterungen wie Sitelinks oder auch Call Extensions, den ‚Erweiterungen mit Zusatzinformationen‘.