Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen

“OUTTHINK LIMITS” – Eine gelungene Veranstaltung

Am Donnerstag den 01. Juni fand unsere Partnerveranstaltung „Outthink Limits“ in der Ideenfabrik der Komet Group statt. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir rund 70 Teilnehmer begrüßen mit uns einen informativen und für viele sicher auch kommunikativen Nachmittag zu verbringen.

Google Penguin 4.0: Echtzeit-Update verändert SEO nachhaltig

Im September 2016 hat Google mit Penguin 4.0 einen entscheidenden Schritt unternommen, der die Welt der Suchmaschinenoptimierung bis heute prägt. Die damalige Integration des Penguin-Algorithmus in den Core-Algorithmus von Google hat nicht nur ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Webspam-Bekämpfung abgeschlossen – sie hat auch die Spielregeln für SEO grundlegend verändert. Was vorher planbar schien, ist nun ein dynamischer Prozess geworden. Und genau das verlangt von Unternehmen heute mehr strategische Weitsicht und technische Kompetenz denn je.

Expanded Text Ads (ETA) auch bei Bing verfügbar

  • Blog, SEO

Anfang August haben wir in einem unserer Blog Beiträge über das neue Anzeigenformat der erweiterten Textanzeigen – Expanded Text Ads – berichtet. Dieses Anzeigenformat hat sich seither als neuer Standard für Google Ads Textanzeigen etabliert. Allein schon der Fakt, dass etwa 95% aller Anzeigen in der Google Suche bereits im ETA Format ausgespielt werden, zeigt, dass es sinnvoll ist, vorzugsweise ETAs zu nutzen.

Strategien für Internet-Marketing im Tourismus

Auch dieses Jahr fanden auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) wieder zahlreiche Konferenzen rund um den Themenkomplex “Internet-Marketing im Tourismus” statt. Zu diesen Themen waren zahlreiche Experten geladen, dazu gehörten bekannte Touristiker genauso wie z. B. die Geschäftsführerin der AGOF oder führende Mitarbeiter von Facebook.

Google Update: Der Panda schlägt zurück

Wenn Google an seinen Algorithmen schraubt, sind die Auswirkungen für Websites und Unternehmen oft gravierend – so auch beim Rollout von Panda 4.0. Mit dem Ziel, qualitativ minderwertige Inhalte aus den Suchergebnissen zu verbannen, sorgte das Update für sichtbare Verschiebungen in den Rankings. Wer weiterhin vorne mitspielen will, kommt an sauberem, hochwertigem Content nicht mehr vorbei.