Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen

Google Discovery Ads – neue Werbeform

  • Blog, SEA

Google Discovery Ads bieten Unternehmen eine leistungsstarke Möglichkeit, ihre Zielgruppen auf visuell ansprechende und personalisierte Weise zu erreichen. Durch die Integration auf verschiedenen Google-Plattformen und die Nutzung fortschrittlicher maschineller Lerntechnologien können Unternehmen unter anderem ihre Reichweite erweitern.

Google Ads Gebotsstrategien: manuell vs. maschinell vergebene Gebote im Suchnetzwerk

Google AdWords / Google Ads bietet verschiedene Gebotsstrategien an, mit denen Werbetreibende ihre Search & Shopping Kampagnen steuern bzw. die Gebote in ihren Search & Shopping Kampagnen steuern können. Dabei kann man grob zwischen komplett händischen, manuell gesteuerten Geboten, teilweise automatisierten Geboten und gänzlich automatisierten Geboten, auch Smart Bidding genannt, unterscheiden.

YouTube Remarketing Listen in der Google Suche verwenden

Google ermöglicht es Werbetreibenden nun, YouTube Remarketing-Listen auch für Google-Suchkampagnen zu nutzen. Nutzer, die mit einem YouTube-Kanal interagiert haben – etwa durch Videoaufrufe, Likes oder Abonnements – können gezielt in den Suchergebnissen angesprochen werden. Diese Neuerung verbindet Video-Engagement mit aktivem Suchverhalten und eröffnet neue Chancen für eine präzisere Ansprache potenzieller Kunden.

Probleme bei paginierten Seiten

Paginierung ist eine bewährte Methode, um umfangreiche Inhalte – etwa in Online-Shops oder Blogs – übersichtlich darzustellen. Doch aus SEO-Sicht birgt sie zahlreiche Herausforderungen. Suchmaschinen können Schwierigkeiten haben, alle Seiten einer Paginierung korrekt zu indexieren, was zu Duplicate Content, ineffizientem Crawling und Ranking-Problemen führen kann.

Affiliate-Agentur-Zertifizierungen im Überblick

Derzeit bieten fünf Netzwerke Agentur-Zertifizierungen im Affiliate-Marketing an: zanox, affilinet, CJ, belboon und Tradedoubler. Doch warum investieren diese Netzwerke Zeit und Ressourcen in die Zertifizierung von Agenturen? Und welchen Mehrwert bringt dies den Agenturen und deren Kunden? In diesem Artikel möchten wir die Hintergründe und Vorteile dieser Zertifizierungen näher beleuchten.

SEO Day 2019: SEO Agentur Beyond Media als Sponsor vor Ort

  • Blog, SEO

Fachmessen und -konferenzen sind dazu da, um seinen Wissenstand zu erweitern, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Auch wir sind als Online Marketing Agentur auf Messen und Konferenzen in ganz Deutschland vertreten – Beyond Media steht für geballte Kompetenz in den Bereichen SEO, SEA und Webentwicklung. Durch unsere Expertise in Suchmaschinenoptimierung ist auch ein Besuch auf dem jährlichen SEO Day, der SEO Fachkonferenz in Köln, Pflicht. Dieses Jahr sind wir als Sponsor auf dem SEO Day 2019 präsent und freuen uns auf spannende Vorträge, interessante Personen/Unternehmen und nette Kontakte.

Cloaking

  • Blog, SEO

Cloaking ist eine Programmiertechnik, die im „Black-Head“ Bereich der Suchmaschinenoptimierung bekannt ist. Wie jedes Ziel der Suchmaschinenoptimierung beabsichtigt auch das Cloaking eine Verbesserung der Rankings innerhalb einer Internetpräsenz in diversen Suchmaschinen. Hierbei werden verschiedene Versionen (Quellcode) für individuelle Betrachter (User-Agent) definiert. Wobei die Kernaufgabe darin liegt, zwei optimierte Dokumente zu erstellen – eines für den Nutzer, das andere für den Webcrawler, wie z.B. dem Googlebot 2.1.

GSP – Gmail Sponsored Promotions

Google’s Gmail ist einer der beliebtesten Maildienste. Weltweit gibt es über 900 Millionen aktive Gmail-Nutzer. Daher lässt sich erahnen, dass sich dahinter ein riesiges Werbepotenzial versteckt, welches bisher zumindest in Deutschland noch relativ ungenutzt ist.

Das neue Telefontracking in Google AdWords

Mit dem Telefon Tracking von Google gibt es eine einfache Möglichkeit Anrufe zu messen, die über die Rufnummer auf der Webseite getätigt werden. Dazu vergibt Google jedem AdWords Konto eine Google Weiterleitungsrufnummer. Diese Rufnummer, die in der Regel mit der korrekten Ortsvorwahl des Kunden beginnt, erscheint für Besucher die über eine AdWordsanzeige auf die Webseite gelangen. Im letzten Herbst hat Google das Implementieren des Telefontrackings grundlegend vereinfacht.

Keyworddichte

Die Keyworddichte beschreibt die Bedeutung eines bestimmten Suchterms in einem Text. Vorreiter dieser Idee ist das Zipfsche Gesetz. “Das Zipfsche Gesetz, nach dem Harvard-Professor für Linguistik George Kingsley Zipf (1902-1950) benannt, korreliert die empirisch gefundene Häufigkeit von Worten eines ausreichend langen Textes mit deren Rang ihrer Häufigkeit.”