Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen

Fehlerhafte URLs nach dem Relaunch

  • Blog, SEO

Wer einen Relaunch seines Webauftritts durchführt, hat mit zahlreichen Stolpersteinen zu kämpfen – HTTP Status Codes sollten einem nicht fremd sein! Seiten sind eventuell nicht mehr verfügbar, die Bilder werden nicht mehr angezeigt, weil sich die Ordnerbezeichnung änderte, von Hindernissen im Rahmen der Programmierung ganz zu schweigen. Probleme wie diese haben schon so manchem Shop-Betreiber schlaflose Nächte bereitet.

Google Penalty: Entstehung und Maßnahmen gegen die Abstrafung

  • Blog, SEO

Eine Google Penalty (Abstrafung) ist der Albtraum aller Webmaster. Hierbei handelt es sich um Maßnahmen gegenüber Webseiten, die sich nicht an die Webmaster Richtlinien von Google gehalten bzw. dagegen verstoßen haben. Folgen der Google Abstrafung können zum Beispiel drastische Herabstufungen im Google-Ranking oder ein kompletter Rausschmiss aus dem Index sein. Im folgenden Beitrag erklären wir Ihnen, wie eine Google Penalty entsteht, wie Sie diese erkennen und welche Maßnahmen Sie für die Behebung der Penalty treffen können.

Facebook Analytics & Facebook Collection Ads

Was unser heutiges Thema angeht, waren wir längere Zeit etwas “abstinent”. Wir berichten heute mal wieder etwas ausführlicher über zwei spannende Neuerungen bei Facebook.

Wer von euch schon länger darauf gewartet hat, seine erzielten Ergebnisse bei Facebook besser auswerten zu können, wird sich mit Sicherheit über folgende Neuerung freuen.

Beyond Media ist Searchmetrics Partner Agentur

Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Beyond Media! Wir sind als eine von wenigen Online-Marketing-Agenturen eine Partnerschaft mit dem SEO-Plattform-Anbieter Searchmetrics eingegangen. Searchmetrics ist Marktführer im Bereich SEO-Tools und wird uns von nun an bei unseren Tätigkeiten begleiten.

Accelerated Mobile Pages – Steroide für das Web

Accelerated Mobile Pages (AMPs) sind Seiten, bei denen Elemente limitiert sind. Dies reduziert die Ladezeiten auf mobilen Endgeräten beträchtlich. Nach dem Aufruf einer Seite werden zunächst die Elemente geladen, die direkt nach dem Klick sichtbar sein müssen. Der Rest wird automatisch im Hintergrund nachgeladen. Für Redakteure stellt das im Normalfall keine zusätzliche Arbeit dar. Wird beispielsweise bei der FAZ ein neuer Artikel im CMS eingepflegt, wird er automatisch AMP-gerecht formatiert.

Neues Google Update – der Panda schlägt zurück

An die zahlreichen Google-Updates haben sich Webseitenbetreiber und SEO-Agenturen fast schon gewöhnt. Als aber am vergangenen Wochenende Google sein Panda 4.0 Update an den Start brachte, fielen so manchem Webmaster vor Schreck fast die Keywords aus dem Gesicht.

Google Penguin 4.0 ist da

Der Google Algorithmus berücksichtigt mehr als 200 Signale, um die Relevanz einer Seite für eine bestimmte Suchanfrage zu bewerten. Eines dieser Signale wird als Google Penguin bezeichnet. Dieses Signal bewertet das Linkprofil einer Seite. Mit Hilfe dieses Signals können Webseiten, die die Suchergebnisse durch unnatürlichen Linkaufbau, wie etwa Linkkauf oder Linknetzwerke manipulieren, abgewertet werden. Dadurch wird Penguin auch als Filter bezeichnet, in dem sich Webseiten verfangen können. Google Penguin wurde 2012 eingeführt und erhielt jetzt sein viertes größeres Update, was zu der Bezeichnung Penguin 4.0 führt. Am 23. September 2016 gab Google auf seinem Webmaster Central Blog ein Update des Penguin Algorithmus bekannt, der alle Sprachen betrifft. Das Update wird das letzte gewesen sein, da Google Penguin nun Teil des Core-Algorithmus ist und somit Anpassungen kontinuierlich stattfinden.

Optimierung der Website für Mobilgeräte

  • Blog, SEO

Im letzten Monat bekamen zahlreiche Betreiber von Webseiten eine E-Mail von Google-Webmaster-Tools, mit dem Hinweis, es gäbe Probleme mit der mobilen Nutzerfreundlichkeit.

Facebook Messenger Ads

Nun ist es so weit: Wie wir alle schon längst vermutet haben, startete Facebook jetzt am 11. Juli 2017 endlich mit der Möglichkeit der Anzeigenschaltung in seinem Messenger-Dienst. Damit können Werbetreibende ihre Kunden genau dort erreichen, wo sie bereits aktiv sind und interagieren.