Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen

Suchmaschinen-Anmeldung – worauf Sie achten sollten

Die Anmeldung Ihrer Website bei Suchmaschinen ist ein wichtiger Schritt für eine gute Auffindbarkeit. Doch bevor Sie Ihre Seite einreichen, sollten Sie einige grundlegende Punkte überprüfen – nur so stellen Sie sicher, dass Crawler Ihre Seite problemlos indexieren können und keine Ranking-Potenziale verloren gehen.

Facebook Messenger Ads

Nun ist es so weit: Wie wir alle schon längst vermutet haben, startete Facebook jetzt am 11. Juli 2017 endlich mit der Möglichkeit der Anzeigenschaltung in seinem Messenger-Dienst. Damit können Werbetreibende ihre Kunden genau dort erreichen, wo sie bereits aktiv sind und interagieren.

Google Analytics Einbindung mit dem Google Tag Manager

Google Analytics bietet für jede Art von Website hilfreiche Informationen über die Besucher und ihr Verhalten. Das kostenlose Tool gehört zu den besten auf dem Markt – unabhängig von der Größe und den Zielen des Auftritts.

Geotargeting für die organische Suche

  • Blog, SEO

Viele Webseiten richten sich an Besucher aus mehreren Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen. Dazu werden oft angepasste Versionen für jede Zielregion erstellt, beispielsweise mit übersetzten Inhalten, Preisangaben in der lokalen Währung oder visuellen Änderungen für mehr lokalen Bezug. Die größte Herausforderung im Bereich der internationalen Suchmaschinenoptimierung besteht darin, dass die richtige Version einer multiregionalen Website an die richtige Zielgruppe ausgespielt wird.

Google Shopping Keywords verwalten & aktiv steuern

  • Blog, SEA

Google Shopping ist im E-Commerce längst einer der wichtigsten Hebel, um potenzielle Kunden zu erreichen und Produkte zu verkaufen. Besonders durch die Preistransparenz, da die Preise direkt in den Produktanzeigen angezeigt werden, handelt es sich um einen stark kompetitiven Bereich von Google Ads.

Google for Jobs für Ihr Recruiting nutzen

In den USA ist es schon längst etabliert, in Deutschland noch recht frisch: Google for Jobs. Das Angebot von Google revolutioniert die Jobsuche in Deutschland seit Mai 2019. Denn schon heute beginnen schätzungsweise Dreiviertel der Jobsuchen auf Google. Was Google for Jobs genau ist und wie es funktioniert erfahren Sie in diesem Beitrag.

Google Discovery Ads – neue Werbeform

  • Blog, SEA

Google Discovery Ads bieten Unternehmen eine leistungsstarke Möglichkeit, ihre Zielgruppen auf visuell ansprechende und personalisierte Weise zu erreichen. Durch die Integration auf verschiedenen Google-Plattformen und die Nutzung fortschrittlicher maschineller Lerntechnologien können Unternehmen unter anderem ihre Reichweite erweitern.

Google Ads Gebotsstrategien: manuell vs. maschinell vergebene Gebote im Suchnetzwerk

Google AdWords / Google Ads bietet verschiedene Gebotsstrategien an, mit denen Werbetreibende ihre Search & Shopping Kampagnen steuern bzw. die Gebote in ihren Search & Shopping Kampagnen steuern können. Dabei kann man grob zwischen komplett händischen, manuell gesteuerten Geboten, teilweise automatisierten Geboten und gänzlich automatisierten Geboten, auch Smart Bidding genannt, unterscheiden.

YouTube Remarketing Listen in der Google Suche verwenden

Google ermöglicht es Werbetreibenden nun, YouTube Remarketing-Listen auch für Google-Suchkampagnen zu nutzen. Nutzer, die mit einem YouTube-Kanal interagiert haben – etwa durch Videoaufrufe, Likes oder Abonnements – können gezielt in den Suchergebnissen angesprochen werden. Diese Neuerung verbindet Video-Engagement mit aktivem Suchverhalten und eröffnet neue Chancen für eine präzisere Ansprache potenzieller Kunden.

Probleme bei paginierten Seiten

Paginierung ist eine bewährte Methode, um umfangreiche Inhalte – etwa in Online-Shops oder Blogs – übersichtlich darzustellen. Doch aus SEO-Sicht birgt sie zahlreiche Herausforderungen. Suchmaschinen können Schwierigkeiten haben, alle Seiten einer Paginierung korrekt zu indexieren, was zu Duplicate Content, ineffizientem Crawling und Ranking-Problemen führen kann.