Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen

Yandex.Direct: Ihr Einstieg in den russischen Werbemarkt

  • Blog, SEA

Russland ist einer der größten digitalen Märkte Europas – und gleichzeitig ein Markt mit ganz eigenen Spielregeln. Wer in Russland online sichtbar sein möchte, muss mehr als nur Google kennen. Mit Yandex.Direct steht Ihnen ein leistungsstarker Werbekanal zur Verfügung, der es ermöglicht, russische Nutzer gezielt zu erreichen – auch dort, wo westliche Plattformen kaum noch wirken.

WordPress.com vs. WordPress.org

WordPress. Ein Name, zwei Welten. Wer sich auf die Suche nach einem passenden Content-Management-System begibt, trifft früher oder später auf die beiden WordPress-Universen: WordPress.com und WordPress.org. Beide stammen aus derselben Quelle, basieren auf derselben Software – doch in der Praxis könnten sie unterschiedlicher kaum sein.

Countdown Anzeigen – Die haben’s in sich!

Sie sind ein Werbetreibender und haben ein unschlagbares Angebot im Portfolio, das aber schon bald ablaufen wird? Kein Problem! Im Gegenteil, das ist eine super Voraussetzung für die Nutzung extrem individualisierter Countdown Anzeigen, mit welchen Sie mithilfe eines „Timers“ immer die passende Zielgruppe genau zur richtigen Zeit erreichen können!

Kundenbewertungen: So greifen Sie nach den Sternen

„Vertrauen ist gut, Bewertungen sind besser.“
Wer heute erfolgreich im Onlinehandel verkaufen will, muss mehr als nur gute Produkte bieten. In einem Markt voller Angebote ist Vertrauen eine der wichtigsten Währungen. Und genau hier kommen Kundenbewertungen ins Spiel.

Telefontracking im Performance Marketing

Im digitalen Marketing wird oft von Customer Journeys gesprochen – doch was, wenn ein entscheidender Touchpoint offline stattfindet? Für viele Unternehmen, insbesondere im B2B-Bereich, ist der persönliche Kontakt per Telefon nach wie vor ein zentraler Bestandteil des Vertriebs. Und genau hier liegt oft ein blinder Fleck in der Performance-Messung.

Google Search Console – mehr als nur ein Gratis-Tool

In der täglichen Zusammenarbeit mit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen – vom regionalen Mittelständler bis zum internationalen E-Commerce-Unternehmen – erleben wir bei Beyond Media eine wiederkehrende Herausforderung:
Fehlende Transparenz über die eigene Website-Performance. Genau hier liegt die große strategische Stärke der Google Search Console (GSC). Denn die GSC ist nicht nur ein Werkzeug für Technik-affine Marketer. Sie ist ein zentraler Baustein, wenn es darum geht, unternehmerische Entscheidungen auf Datenbasis zu treffen.

Die Core Web Vitals von Google

  • Blog, SEO

Mit diesem Beitrag zum Thema Core Web Vitals möchten wir Sie und alle Webseitenbetreiber darüber informieren, was die neuen Kennzahlen ausmachen, wie man sie berücksichtigt und was sich in Zukunft im Hinblick auf SEO ändern kann. Schon jetzt ist klar, dass diese Neuerungen in der Algorithmusbewertung als weiterer Rankingfaktor gesehen werden muss und sie die User Experience einer Webseite bewerten. Google betont jedoch auch, dass die im folgenden vorgestellten Metriken noch Änderungen unterliegen können; hier ist noch nichts festgesetzt.

Offline Marketing vs. Affiliate Marketing – Der direkte Vergleich

Noch nie war es so einfach, ein Unternehmen zu gründen – aber gleichzeitig so schwierig, erfolgreich zu sein. Die zentrale Frage lautet: Wie kann man sich von der Masse abheben und Kunden gezielt ansprechen? Während klassische Offline-Werbung oft mit hohen Kosten und Streuverlusten verbunden ist, bietet Affiliate Marketing eine präzisere und erfolgsorientierte Lösung.

ETA – Ein frischer Wind für AdWords Anzeigen

AdWords entwickelt sich stetig weiter. Bücher, welche vor mehr als einem Jahr auf den Markt kamen, sind daher schon teilweise mit veralteten Inhalten bestückt. Immer gleich geblieben ist jedoch der Aufbau der Textanzeigen: 25 Zeichen für den Titel, und jeweils 35 Zeichen für die beiden Textzeilen und die angezeigte URL. Dieser Standard gehört jetzt aber der Vergangenheit an. Lag bis vor Kurzem noch die Herausforderung darin, den gewünschten Text in der Anzeige überhaupt unter zu bekommen, liegt sie jetzt viel mehr darin, nicht von der Kernbotschaft abzukommen und die Anzeige somit nur mit relevanten Informationen zu füttern.

Veränderung der Google Ads Keyword-Optionen

  • Blog, SEA

Eine Zeitlang war es ruhig um das Thema Keyword-Optionen. In den kommenden Wochen stehen wichtige Veränderungen diesbezüglich an. Welche genau das sind und was für Vor- und Nachteile die Anpassung mit sich bringt, wird im Folgenden erläutert.