Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen

Suchmaschinen-Anmeldung

Die Anmeldung Ihrer Website bei Suchmaschinen ist ein wichtiger Schritt für eine gute Auffindbarkeit. Doch bevor Sie Ihre Seite einreichen, sollten Sie einige grundlegende Punkte überprüfen – nur so stellen Sie sicher, dass Crawler Ihre Seite problemlos indexieren können und keine Ranking-Potenziale verloren gehen.

Checkliste vor der Anmeldung

1. Ist Ihre Seite intern gut verlinkt?

Eine sinnvolle interne Verlinkung stellt sicher, dass alle relevanten Seiten gefunden und indexiert werden. Zudem wird der „Linkjuice“ effizient weitergegeben – ein wichtiger Rankingfaktor.

2. Gibt es fehlerhafte Links (404-Seiten)?

„Tote Links“ behindern Crawler und sorgen für eine schlechte Nutzererfahrung. Überprüfen Sie Ihre Seite regelmäßig auf Broken Links und korrigieren Sie sie konsequent.

3. Wurde eine XML-Sitemap erstellt und gepflegt?

Die Sitemap ist eine strukturierte Übersicht Ihrer URLs und hilft Suchmaschinen, Ihre Inhalte effizient zu crawlen. Sie sollte stets aktuell sein und per Webmaster-Tools eingereicht werden.

4. Ist die robots.txt korrekt konfiguriert?

Stellen Sie sicher, dass keine wichtigen Seiten versehentlich blockiert werden. Gleichzeitig sollten irrelevante oder doppelte Inhalte gezielt ausgeschlossen sein.

5. Verwenden Sie Canonical Tags richtig?

Canonical Tags zeigen an, welche URL die „Hauptversion“ einer Seite ist – besonders wichtig bei Shops oder ähnlichen URL-Varianten.

6. Werden noindex-Tags gezielt eingesetzt?

Nicht alle Seiten müssen in den Index. Seiten wie interne Suchergebnisse oder AGB können mit dem Meta-Tag noindex vom Index ausgeschlossen werden.

7. Ist Ihre Seite mobilfreundlich und schnell?

Mobile Optimierung und die Einhaltung der Core Web Vitals (z. B. Ladezeit, Interaktivität, Layoutstabilität) sind heute absolute Voraussetzung für gute Rankings.

8. Strukturierte Daten vorhanden?

Schema-Markup (z. B. für Produkte, Events oder Bewertungen) kann helfen, Rich Snippets in den Suchergebnissen zu erzeugen – ein echter CTR-Booster.

Wie meldet man eine Website an?

Es gibt verschiedene Wege, eine Website bei Suchmaschinen einzutragen – hier ein Überblick:

Automatische Indexierung

Grundsätzlich können Suchmaschinen Ihre Seite auch automatisch finden – vorausgesetzt, es existiert ein externer Link von einer bereits indexierten Website auf Ihre Seite. Ohne eingehende Links bleiben neue Websites jedoch oft lange unsichtbar.

Anmeldung über Webmaster-Tools (manuell – empfohlen)

Die manuelle Anmeldung über die offiziellen Tools der Suchmaschinen ist der zuverlässigste Weg, um neue oder überarbeitete Websites gezielt in den Index zu bringen. Sie behalten dabei die volle Kontrolle und erhalten Zugriff auf wertvolle technische Informationen.

Google Search Console (GSC)
Die Anmeldung bei der GSC ist der Standard für alle Website-Betreiber:
Sie fügen Ihre Domain hinzu und bestätigen den Besitz (z. B. via DNS oder HTML-Tag). Anschließend können Sie Ihre XML-Sitemap einreichen, einzelne URLs überprüfen und Crawling- sowie Indexierungsprobleme identifizieren. Auch nach Website-Relaunches oder technischen Anpassungen ist es sinnvoll, die neuen Seiten hier gezielt zu übermitteln.

Bing Webmaster Tools
Analog zur GSC bietet auch Microsoft ein umfassendes Toolset:
Nach der Anmeldung und Bestätigung Ihrer Website können Sie eine Sitemap einreichen,
Crawling-Daten analysieren und Einblicke in den Indexierungsstatus Ihrer Seiten erhalten.

Eintragung mit automatisierten Tools

Es gibt nach wie vor Dienste, die versprechen, Ihre Website automatisiert bei hunderten oder tausenden Suchmaschinen einzutragen. Meist geschieht das per Software oder Online-Plattform. Solche Dienste
klingen verlockend („schnell, günstig, überall sichtbar“), bringen jedoch kaum messbaren Nutzen, und können im schlimmsten Fall sogar negative Effekte haben, etwa durch Einträge in minderwertige Verzeichnisse oder Spam-Datenbanken.

Vorsicht bei Drittanbietern

Besonders kritisch zu bewerten sind Anbieter, die damit werben, Ihre Website für eine geringe Gebühr in dutzenden oder hunderten Suchmaschinen zu registrieren. Oft handelt es sich hierbei um veraltete oder inaktive Datenbanken. Problematisch ist außerdem, dass bei solchen Angeboten häufig nicht transparent gemacht wird, wo Ihre Daten landen. In vielen Fällen werden Domain und E-Mail-Adresse in Spam-Verteiler eingetragen oder für fragwürdige Linkaufbauten missbraucht.

Eine solche Eintragung kann sich nicht nur als nutzlos herausstellen, sondern Ihrer Website sogar aktiv schaden. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte ausschließlich mit erfahrenen Agenturen oder direkt mit den offiziellen Tools der Suchmaschinen arbeiten. Eine saubere Indexierung ist nichts, was man billig „outsourcen“ sollte.

Unser Tipp

Der Marktanteil der größten Suchmaschinen liegt bei über 95 %. Daher lohnt es sich nicht, Zeit oder Geld für eine Massenanmeldung bei unzähligen Kleinstanbietern zu verschwenden. Konzentrieren Sie sich auf die Marktführer und eine technisch einwandfreie Website – damit schaffen Sie die Grundlage für Top-Rankings.

Fazit

Eine Suchmaschinen-Anmeldung ist schnell gemacht – doch nur mit einer sauberen technischen Basis, funktionierenden Links und sinnvoller interner Verlinkung schöpfen Sie das volle Potenzial aus. Prüfen Sie Ihre Seite gründlich und kombinieren Sie eine manuelle Anmeldung bei den großen Suchmaschinen mit einer durchdachten SEO-Strategie.

Weitere Artikel

    Jetzt unverbindlich anfragen!

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)beyond-media.de widerrufen.

    Für SEO & SEA

    Ihr Ansprechpartner

    Beyond Media hilft Ihnen dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und bringt Ihre Website mit den richtigen SEO- & SEA-Maßnahmen nach vorne. Gewinnen Sie mit unserer Hilfe und unserer Expertise neue Kunden und sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen langfristige und nachhaltige Erfolge mit einem starken digitalen Auftritt!