Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen

WordPress.com vs. WordPress.org

WordPress. Ein Name, zwei Welten. Wer sich auf die Suche nach einem passenden Content-Management-System begibt, trifft früher oder später auf die beiden WordPress-Universen: WordPress.com und WordPress.org. Beide stammen aus derselben Quelle, basieren auf derselben Software – doch in der Praxis könnten sie unterschiedlicher kaum sein.

Dieser Artikel liefert dir nicht nur eine prägnante Gegenüberstellung, sondern auch eine klare Empfehlung, wann welche Lösung für dein Projekt die richtige ist – ob Blog, Firmenwebsite oder skalierbarer E-Commerce-Shop.

Was ist WordPress überhaupt?

WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem sich Websites erstellen, verwalten und pflegen lassen – ganz ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse. Es ist Open Source, weltweit das am weitesten verbreitete CMS (über 40 % Marktanteil!) und damit die erste Wahl für viele Webprojekte – vom privaten Blog bis zum millionenschweren Onlineshop.

Doch: WordPress ist nicht gleich WordPress. Es gibt zwei Varianten, die ganz unterschiedliche Wege einschlagen – .com und .org.

WordPress.com – Der All-inclusive-Ansatz

WordPress.com ist ein komplett gehosteter Dienst der Firma Automattic. Du brauchst dich nicht um Hosting, Sicherheitsupdates oder Backups zu kümmern – das erledigt der Anbieter für dich.

✅ Vorteile:

Schneller Start ohne Vorkenntnisse: Innerhalb weniger Minuten online – ohne Hosting buchen, Datenbank anlegen oder WordPress manuell installieren zu müssen.

Wartungsfrei: Automatische Updates, Sicherheitspatches und Backups inklusive.

Support vorhanden: Ab einem gewissen Tarif gibt’s persönlichen Support – sogar per Live-Chat.

❌ Einschränkungen:

Begrenzte Freiheit: Plugins und Themes lassen sich nur bei Business- und E-Commerce-Tarifen installieren.

Wenig Individualisierung: Der Code-Zugriff ist stark eingeschränkt, individuelle Funktionen sind nur schwer oder gar nicht umsetzbar.

SEO nur eingeschränkt steuerbar: Meta-Tags, Canonicals oder Weiterleitungen können nicht frei gesetzt werden – ein Problem für professionelle SEO-Projekte.

Datenschutz? Die Server liegen in den USA – für DSGVO-konforme Projekte kritisch.

Für wen geeignet?
Ideal für Blogger, Einsteiger oder private Seiten, die eine einfache Lösung ohne Technikaufwand suchen. Unternehmen und Shops stoßen hier schnell an Grenzen.

WordPress.org – Die freie Open-Source-Welt

WordPress.org stellt dir die Software zur Verfügung – kostenlos. Alles andere liegt in deiner Hand: Hosting, Domain, Sicherheit, Updates – und damit auch alle Freiheiten dieser Welt.

✅ Vorteile:

Maximale Flexibilität: Du kannst jedes Theme, jedes Plugin nutzen – oder sogar eigene Funktionen programmieren (lassen).

SEO-Vorteile: Du steuerst Title-Tags, Meta-Descriptions, Schema-Markup, Redirects und alles Weitere selbst.

Datenschutz konform umsetzbar: Du entscheidest, auf welchem Server deine Website liegt – z. B. bei einem deutschen Hoster.

Unbegrenzte Skalierbarkeit: Egal ob Blog, Magazin, Shop oder Plattform – WordPress.org wächst mit dir.

❌ Einschränkungen:

Technischer Aufwand: Du brauchst entweder Know-how oder einen verlässlichen Partner (z. B. eine Agentur), der sich um Setup, Wartung und Sicherheit kümmert.

Regelmäßige Pflege nötig: Backups, Updates und Sicherheitsmaßnahmen sollten nicht vernachlässigt werden.

Für wen geeignet?
Perfekt für Unternehmen, Agenturen, E-Commerce-Projekte und ambitionierte Selbstständige, die Wert auf Kontrolle, Erweiterbarkeit und Performance legen.

Der direkte Vergleich: WordPress.com vs. WordPress.org

MerkmalWordPress.comWordPress.org
HostingInklusiveSelbst wählen & einrichten
KostenGratis bis teuer (bei Business-Funktionen)Hosting ab ~5 €/Monat, Software kostenlos
Updates & WartungVollautomatisch durch AutomatticManuell oder durch Dienstleister
Themes & PluginsNur in höheren Tarifen frei verfügbarVollständig offen
SEO-MöglichkeitenEingeschränkt steuerbarVolle Kontrolle & Optimierung möglich
Datenschutz / DSGVOHosting in USA (eingeschränkt konform)EU-Hosting problemlos möglich
Technik-Know-how nötig?NeinJa (oder Partner wie Beyond Media)
SupportNur in Premium-Tarifen enthaltenHosting- oder Agenturabhängig
Eignung für ShopsEingeschränkt (nur mit WooCommerce-Tarif)Ideal (z. B. mit WooCommerce & Zusatztools)

Was du bei der Entscheidung berücksichtigen solltest

  • Willst du langfristig skalieren? → WordPress.org

  • Brauchst du 100 % Datenschutzkontrolle? → WordPress.org

  • Willst du SEO ausreizen? → WordPress.org

  • Suchst du eine schnelle Lösung ohne Setup-Aufwand? → WordPress.com

  • Planst du nur eine private Seite oder ein digitales Notizbuch? → WordPress.com

  • Möchtest du Features wie Multisite, Memberships, E-Commerce oder API-Anbindung? → WordPress.org

Profi-Tipp aus der Agenturpraxis

Viele Einsteiger starten bei WordPress.com und stoßen nach kurzer Zeit an die Wand. Der Wechsel auf WordPress.org ist dann oft unausweichlich – aber mühsam.

Unsere Empfehlung bei Beyond Media: Von Anfang an die Lösung wählen, die zur Vision passt. Wer wachsen will, optimieren möchte oder professionelle Funktionen braucht, sollte direkt mit WordPress.org starten – am besten mit einem verlässlichen Setup und einer Agentur, die weiß, wie aus einem CMS ein Performance-Tool wird.

Fazit: Deine Ziele bestimmen das Werkzeug

Am Ende ist es ganz einfach:
WordPress.com ist wie ein vorgefertigtes Tiny House – hübsch, praktisch, aber nicht erweiterbar.
WordPress.org ist wie ein flexibler Baukasten – mehr Verantwortung, aber auch unendliche Möglichkeiten.

Wenn du eine Website willst, die:

  • konvertiert,
  • in Google gefunden wird,
  • mit deinem Business mitwächst,
  • und rechtssicher betrieben werden kann,

dann führt kein Weg an WordPress.org vorbei.

Weitere Artikel

    Jetzt unverbindlich anfragen!

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)beyond-media.de widerrufen.

    Für SEO & SEA

    Ihr Ansprechpartner

    Beyond Media hilft Ihnen dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und bringt Ihre Website mit den richtigen SEO- & SEA-Maßnahmen nach vorne. Gewinnen Sie mit unserer Hilfe und unserer Expertise neue Kunden und sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen langfristige und nachhaltige Erfolge mit einem starken digitalen Auftritt!