AdWords – weiterer Ausbau der Shopping Anzeigen
Die Reichweite der Shopping Anzeigen wurde in der Vergangenheit immer weiter ausgebaut. Die Google Bildersuche, YouTube und das Partnernetzwerk gehören schon seit längerer Zeit zum Inventar.
Womit viele gerechnet, bzw. worauf viele schon gewartet haben, wird im nächsten Schritt umgesetzt. Voraussichtlich ab Ende Juni können Shopping Anzeigen dann auch im Display Netzwerk ausgeliefert werden.
In den Kampagnen Einstellung wird es dann unterhalb des bestehenden Auswahlfeldes „Suchnetzwerk-partner einbeziehen“ eine weitere Auswahl geben.
Quelle: SearchEngineLand
AdWords – maximale Conversions mit Smart Bidding
Die neue Adwords Smart Bidding Strategie „Conversions maximieren“ verfolgt wie der Name schon erkennen lässt, das Ziel mit dem vorhandenen Budget maximale Conversions zu erreichen. Dabei entscheidet das Google System völlig selbständig welche Auktionen, mit welchem Geboten entscheidend sind. Anders als bei den bisherigen Strategien gibt es für die Gebote keine Obergrenze.
Bei den Strategien Ziel-CPA und -ROAS werden nach Erreichen der festgelegten Ziele die Auslieferung minimiert um Budget zu sparen. Anders bei der neuen Strategie, hier wird das vorhandene Budget immer vollständig verbraucht um weitere Conversions zu erzielen.
Google Tag Manger – Einstellungen von Analytics Variablen klonen
Der Google Tag Manager (GTA) wurde um ein neues Feature erweitert welches die Erstellung von Analytics Variablen erleichtern und verkürzen soll. Es ist nun möglich Einstellungen von bestehenden Variablen in andere Variablen zu übernehmen. Dafür wurde das neue Feld „Google Analytics-Einstellungen“ implementiert.
Quelle: Google
AdWords: vergleichbarer Qualitätsfaktor
Im Mai hat Google begonnen einige Modifikationen am Qualitätsfaktor auszurollen. Damit soll es zukünftig einfacher werden die Anzeigenrelevanz zu bestimmen.
Die AdWords Nutzer hatten sich gewünscht die drei Statusblasen KPIs vergleichbarer zu machen:
- Voraussichtliche Klickrate
- Anzeigenrelevanz
- Nutzererfahrung mit der Zielseite
AdWords – Anpassung am auto-optimierten CPC (ECPC)
Der Googleadsdeveloper Blog berichtete, dass die ECPC modifiziert werden. Bis dato dürfen autooptimieren Gebote nicht 30% des manuellen ECPC überschreiten. Ab Juni wird diese Gebotsgrenze entfernt. AdWords hat dann, bei einer hohen Konvertierungswahrscheinlichkeit, die Möglichkeit den ECPC auch über diese Grenze hinaus zu erhöhen. Dies soll aber nur in Ausnahmen geschehen und der festgelegte CPA soll dennoch immer erreicht werden.
Google schreibt weiter, dass dadurch dem System mehr Flexibilität bei der Zielerreichung ermöglichen werden soll. Der Effekt wird von Google genau beobachtet und ggf. werden weitere Modifikationen am ECPC daraus resultieren.
AdWords – bald 8 Anzeigen auf einer Seite?
Anfang Mai hat Google in einem Experiment getestet wie Suchergebnisseiten mit sieben oder sogar acht Anzeigen bei den Nutzern ankommen.
Das Experiment lief zwar nur kurz, aber dennoch war dem Umfang des Tests so groß dass davon ausgegangen wird, dass Google diese Änderung dauerhaft, bzw. langfristig, implementieren wird.
Nach dem Wegfallen der Sidebar Anzeigen freut das die Werbetreibenden. Ob die Nutzer ähnlich empfinden bleibt abzuwarten.