Heute geht es um Tipps zur Erstellung erfolgreicher AdWords-Kampagnen auf mobilen Geräten. Immer mehr Menschen folgen dem Trend und kaufen Online mit dem Smartphone oder Tablet ein. Hierfür ist es wichtig als Verkäufer eine Mobile Commerce Strategie zu erstellen und diese intensiv zu verfolgen.

In Apps, auf Content-Websites und in Google-Suchergebnissen – überall hier werden mobile AdWords-Anzeigen geschalten. Um mit potenziellen Kunden in Verbindung zu treten ist es sinnvoll, mobile AdWords-Anzeigen einzusetzen und folgendes zu beachten.
Tipp: Online-Shop optimieren
Der erste Schritt zum erfolgreichen Online-Shop lautet: Optimierung. Mit responsive Webdesign, passt sich der Inhalt und das Design ihres Shops, automatisch der Bildschirmauflösung des Nutzers an. Das ist besonders für die intuitive Verwendung und die Wiedererkennung ihres Shops wichtig.
Tipp: Standort beachten
Dank GPS und dem verwendeten Funknetz kann die Lokalisierung des Nutzers viel genauer Erfolgen. Nutzen Sie diese Information für lokal Ausgerichtete Ad-Words-Kampagnen und erreichen Sie Ihre Kunden unterwegs.
Tipp: mobile Anzeigen
Richten Sie ihre Call to Action Elemente auf den Nutzer aus. Die Anzeigen sollten hierfür kurz und prägnant sein. Kennzeichnen Sie wichtige Keywords z.B. durch Fettung und leiten Sie Ihre User bei einem Klick auf die Anzeige bestenfalls auf eine mobile Seite weiter.
Tipp: Tageszeit beachten
Analysieren Sie Ihre Besucherstatistiken nach Uhrzeit, und schalten sie spezielle Anzeigen für mobile Engeräte, und erhöhen Sie ihre Ad-Words-Gebote dann wenn mehr Traffic auf Ihrer Seite herrscht. Somit können Sie ihre eigene Taktik entwickeln und landen auf Platz 1 oder 2 der Suchergebnisse bei Google.